In einem vorherigen Blog-Bericht habe ich euch über die für den Trainingserfolg entscheidende Ausführungsqualität jeder einzelnen Übung berichtet. Heute möchte ich euch über einen anderen erfolgs-determinierenden Faktor berichten: die Trainingsintensität.… Read more No Pain No Gain!? Schwachsinn! Die richtige Trainingsintensität ist entscheidend! →
Zum Thema Dehnen kursieren die unterschiedlichsten Ansichten und Meinungen. Wie dehnt man eigentlich richtig? Sollte man vor oder nach dem Sport dehnen, was für Dehnmethoden gibt es und was genau passiert eigentlich beim Dehnen? Die Beweglichkeit gehört aus sportwissenschaftlicher Sicht zusammen mit den Komponenten Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit zu den konditionellen Fähigkeiten. Sie ist gerade in den Spielsportarten (wie z.B. Handball oder Fussball) eine elementare Voraussetzung für gute Leistungen. Prinzipiell unterscheidet man zwischen statischem und dynamischem Dehnen. Dynamisches Dehnen zeichnet sich dadurch aus, dass die Zielposition mit einer schnellen Bewegung eingenommen, danach… Read more Mythos Dehnen – Wieso? Wann? Wie? →
In der Sportpresse kann man unendlich viel über verschiedene Trainingsformen sowie die neuesten Fitnesstrends lesen, welche den eigenen Körper optimal in Form bringen sollen. Eine sich so rasant entwickelnde und innovative Branche wie die Fitnessbranche lebt von Trends und Jahr für Jahr kommen neue hinzu. Doch bei all der Vielzahl kann man auch mal schnell den Überblick verlieren, gerade weil viele Trends aus dem englischsprachigen Raum kommen und die verschiedensten Namen haben, wie zum Beispiel HIIT (hochintensives Intervall-Training), functional training, circuit training, TABATA, EMOM, metabolic training usw.. Gerade für Laien… Read more Metabolic Training – was steckt hinter dem neuen Fitnesstrend? →
Was ist ein Burpee? Der Burpee ist eine funktionale und sehr komplexe Ganzkörper-Übung. Richtig ausgeführt verbessert er die Koordination, Kraft, Kondition und Beweglichkeit. Burpees sind eine Kombination aus Stütz-, Drück-, Halte-… Read more Simon’s Lieblings-Übung: Der Burpee! Warum auch ihr ihn lieben solltet! 😉 →
Eine optimale Regeneration spielt nicht nur im Spitzensport eine immens große Rolle. Auch im Breiten- /Freizeitsport muss man regenerieren! So auch bei nach unseren FIT-Einheiten! Wer dauerhaft leistungsfähig bleiben möchte,… Read more Regeneration und Nachbrenneffekt – was steckt dahinter? →
Auch der Blog braucht das mal. ‚Ne lohnende Pause. (Wir sind hier ja im Sport;)) Um danach wieder mit Vollgas durchstarten zu können Spaß beiseite. Die Fähigkeit, richtige Pausen zum… Read more Mach mal Pause – Es lohnt sich! Die Superkompensation →