Im heutigen BLOGBEITRAG soll das viel diskutierte Thema des „Knievorschubs“ während der Kniebeuge oder im Ausfallschritt näher erörtert werden. Jeder der sich ein bißchen mehr mit (Fitness-)Sport beschäftigt, bzw. viel… Read more Knievorschub bei Kniebeugen – in Ordnung oder nicht? →
Was motiviert mich? Viele scheitern schon daran sich zum Training aufzuraffen oder ihre Ernährung positiv zu verändern. Andere schaffen es hingegen zumindest mit dem regelmäßigen Training und einer gesünderen Ernährung… Read more Motivation →
FIT bietet in regelmäßigen Abständen zwei zertifizierte Gesundheitskurse an: „TK Rücken basic – das Allroundtraining für den Rücken“ und „Funktionelles Training – das Ganzkörpertraining für mehr Fitness in deinem Alltag“ Beide Gesundheitskurse sind… Read more Zertifizierte Gesundheitskurse bei FIT →
Das metabolische Syndrom oder auch tödliches Quartett meint eine Kombination aus vier gesundheitlich bedenklichen Faktoren – einem gestörtem Kohlenhydratstoffwechsel (Insulinresistenz), Bluthochdruck (arterielle Hypertonie), Fettstoffwechselstörung (Dyslipoproteinämie) und abdomineller Fettleibigkeit (androide Adipositas).… Read more Metabolisches Syndrom – Das Tödliche Quartett →
Rückenschmerzen sind, nach Infektionen des Atemtrakts, der häufigste Grund für Arztbesuche in Deutschland. Ungefähr 70% aller Deutschen leiden im Jahr unter Rückenschmerzen, davon sind ca. 20% chronische Rückenschmerzen. Die meisten… Read more Rückenschmerzen – was tun? →
Einbeiniges Kreuzheben Das einbeinige Kreuzheben (engl. single leg deadlift) zählt zu den hüftdominanten, einbeinigen Übungen und ist eine der effektivsten und funktionellsten Übungen zur Kräftigung der hinteren Oberschenkel -und… Read more Die Standwaage – oft unterschätzt und dabei so anspruchsvoll und effektiv! →
Das Wort „funktionell“ bedeutet „eine Funktion habend“ oder „zweckmäßig“. Laut der Wortbedeutung ist also jedes Training, das dem Erreichen eines bestimmten Zieles dient, funktionell. Für einen Bodybuilder, dessen Ziel… Read more Was ist eigentlich funktionelles Training? Und für wen ist es geeignet? →
Das Flossing ist eine noch sehr junge bzw. wiederentdeckte Therapiemöglichkeit und kann auch Trainingseffekte positiv unterstützen. Wiederbelebt wurde diese Methode vor allem von Dr. Kelly Starret in den USA,… Read more Functional Flossing – eine wirksame Trainings- und Therapiemethode →