Carolin begann 2001 mit der Ausbildung und dem dualen Studium zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der Herman-Lubinus-Schule und der Fachhochschule Kiel. Nach dem Staatsexamen begann sie in einer Praxis für Physiotherapie und Akupunktur zu arbeiten. Dadurch… Read more Neu bei uns im Hause – Carolin Lange Physiotherapeutin und Heilpraktikerin →
Man muss zugeben, wenn man sich mit Virtual Fitness beschäftigt, hört sich das zunächst ziemlich interessant und innovativ an. Ein Angebot von 400 Kursmöglichkeiten die Woche, keine Kursausfälle und das… Read more Virtual Fitness – Fluch oder Segen? →
Obwohl sehr ineffizient erfreut sich langatmiges Ausdauer- oder Cardiotraining nicht nur in der breiten gesundheitsorientierten Masse großer Beliebtheit, sondern auch im Athletikbereich unterschiedlichster Sportarten. Sowohl Ärzte als auch verschiedene Fachzeitschriften aus… Read more Warum klassisches Ausdauertraining in vielen Sportarten überbewertet ist! →
Im heutigen BLOGBEITRAG soll das viel diskutierte Thema des „Knievorschubs“ während der Kniebeuge oder im Ausfallschritt näher erörtert werden. Jeder der sich ein bißchen mehr mit (Fitness-)Sport beschäftigt, bzw. viel… Read more Knievorschub bei Kniebeugen – in Ordnung oder nicht? →
Was motiviert mich? Viele scheitern schon daran sich zum Training aufzuraffen oder ihre Ernährung positiv zu verändern. Andere schaffen es hingegen zumindest mit dem regelmäßigen Training und einer gesünderen Ernährung… Read more Motivation →
FIT bietet in regelmäßigen Abständen zwei zertifizierte Gesundheitskurse an: „TK Rücken basic – das Allroundtraining für den Rücken“ und „Funktionelles Training – das Ganzkörpertraining für mehr Fitness in deinem Alltag“ Beide Gesundheitskurse sind… Read more Zertifizierte Gesundheitskurse bei FIT →
Das metabolische Syndrom oder auch tödliches Quartett meint eine Kombination aus vier gesundheitlich bedenklichen Faktoren – einem gestörtem Kohlenhydratstoffwechsel (Insulinresistenz), Bluthochdruck (arterielle Hypertonie), Fettstoffwechselstörung (Dyslipoproteinämie) und abdomineller Fettleibigkeit (androide Adipositas).… Read more Metabolisches Syndrom – Das Tödliche Quartett →
Rückenschmerzen sind, nach Infektionen des Atemtrakts, der häufigste Grund für Arztbesuche in Deutschland. Ungefähr 70% aller Deutschen leiden im Jahr unter Rückenschmerzen, davon sind ca. 20% chronische Rückenschmerzen. Die meisten… Read more Rückenschmerzen – was tun? →