Yoga ist sinnvoll für Athleten und Breitensportler, die bereits anderen Sport ausüben?! JA Schaut man sich an, welche körperlichen Faktoren, die Leistung eines Athleten/Sportlers beeinflussen, sieht man, dass die Funktionelle… Read more Yoga für mehr Beweglichkeit – Warum Yoga auch deinen Trainingsplan sinnvoll ergänzt →
Ich fand Yoga schon immer sehr ästhetisch. Personen, die Yoga regelmäßig praktizieren, beherrschen die Asanas (Yoga-Positionen) mit einer Leichtigkeit, die mich beeindruckte. Im Bachelor-Studium probierte ich so allerhand aus, vor… Read more Eine Reise zu den Quellen des Yoga →
Sassi (27) hat Anfang Oktober bei uns im FIT angefangen. Sie hat einen abgeschlossenen Master of Science in Sportwissenschaften und außerdem einen Bachelor in Ernährungswissenschaften. Sassi hat uns ein paar… Read more Das FIT stellt sich vor – heute: Saskia Plagmann →
Neurocoaching – was ist das eigentlich? In Deutschland bringt man diesen Begriff am ehesten mit der Sprinterin Gina Lückenkemper, das ist die, die an der Batterie leckt, in Verbindung.… Read more Neurocoaching →
Isabel (26) gehört seit Anfang September zu unserem Team und absolviert bei uns ein duales Studium im Bereich Fitnessökonomie. Auch ihr haben wir ein paar Fragen gestellt, damit ihr sie… Read more Das FIT stellt sich vor – heute: Isabel Hansen →
Seit August bieten wir euch unser Modified Strongman Training (MST) an. In diesem Blog möchten wir euch das neue Konzept des Trainings erläutern. Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich dabei um eine… Read more Modified Strongman Training →
Benni (21) gehört seit Anfang September zu unserem Team und absolviert bei uns sein duales Studium im Bereich Sportmanagement. Damit ihr ihn schon mal ein wenig kennenlernt, haben wir auch… Read more Das FIT stellt sich vor – heute: Benni Klimmek →
Endlich ist es soweit, im FIT wird Yoga angeboten. Warum wir Yoga in unserem Programm aufgenommen haben und was euch in unseren Kursen erwartet, erklären wir euch in diesem Blog-Beitrag.… Read more Yoga bei FIT →