Fitness in seinem Alltag zu integrieren kostet häufig wertvolle Zeit, die wir im Leben neben unserer Arbeit und anderen Verpflichtungen leider nur schwer abknapsen können. In vielen Fitnessstudios hält sich… Read more FIT in 30 Minuten?! – So funktioniert das FIT-Trainingskonzept →
Nach 6 Jahren FIT gehen wir neue Wege und starten ab Montag den 08.05. mit einer großen Eröffnungswoche in ein neues FIT Zeitalter. Wir eröffnen unsere FIT Lounge und außerdem… Read more FIT goes BIG →
Welche Aufgaben hast du im FIT? Entwicklung und Konzipierung von neuen Gesundheits- und Sportprogrammen, sowie Trainingseinheiten und deren Durchführung Meine persönlichen 3 Hauptaufgaben helfen Körperfett abzubauen helfen stärker zu werden helfen… Read more Wir von Fit stellen uns vor – heute: Simon Sartisohn →
Wassermelone gekühlt? Lecker! Eiskalter Kokos-Wassermelonen-Smoothie? Mega-lecker!!! Wer jetzt im Sommer auf der Suche nach einem einfachen Rezept für einen erfrischenden und gleichzeitig gesunden Smoothie ist, der ist hiermit fündig geworden.… Read more Der einfachste und trotzdem leckerste Smoothie der Welt! →
Das Wort Muskelkater kommt von dem Wort Katarrh, das eine Entzündung bezeichnet. Man bezeichnet damit Schmerzen, die nach muskulärer Überanstrengung entstehen können. Werden Muskelpartien ungewohnt belastet, kann ein schmerzhafter Muskelkater… Read more Muskelkater – was hat es damit auf sich? →
Gar nichts essen? Wann essen? Was Kleines essen? Nur was trinken? Wem diese Fragen vor einer Trainingseinheit im Kopf umherschwirren, der bekommt hier eine Antwort. Jeder wird wahrscheinlich schon einmal… Read more Ernährung: Wie bereite ich mich optimal auf meine Trainingseinheit vor? →
Schwitzen ist in unserer Gesellschaft oft ein Tabuthema und wird im Alltag häufig als unangenehm und peinlich empfunden, wenn es vom Gegenüber wahrgenommen wird. Dabei stellt das Schwitzen eine überlebenswichtige Funktion bei der… Read more Schweiß – die überlebenswichtige Klimaanlage des Körpers →
Was ist das? Tabata bezeichnet eine Trainingsform des intensiven Intervalltrainings, in der 20 Sekunden Höchstbelastung mit 10 Sekunden Pause über 8 Runden abwechselnd (also 4 Minuten insgesamt) erfolgen. Entwickelt wurde… Read more TABATA – ein intensives und effektives Intervalltraining →