TABATA – ein intensives und effektives Intervalltraining

1410964788749

Was ist das? 

Tabata bezeichnet eine Trainingsform des intensiven Intervalltrainings, in der 20 Sekunden Höchstbelastung mit 10 Sekunden Pause über 8 Runden abwechselnd (also 4 Minuten insgesamt) erfolgen.

Entwickelt wurde diese Trainingsform während der 90er Jahre von Irisawa Koichi, dem Trainer der japanischen Eisschnelllauf-Nationalmannschaft. Den Namen hat das Tabata von Izumi Tabata, Professor an der Ritsumeikan Universität Faculty of Sport and Science, der 1996 eine Studie zur Effektivität dieses Trainings veröffentlichte.

Die Art des Trainings kombiniert die Vorteile von Ausdauer- und Schnellkrafttraining. Es zeigte sich, dass nach Durchführung der Studie bei den Teilnehmern die maximale Sauerstoffverwertung gestiegen war und sich gleichzeitig die anaerobe Kapazität verbessert hatte. In den Belastungszeiten ist eine möglichst hohe Intensität gefordert, daher beschreibt Mr. Tabata das Training als  „…very painful and tiring..“

Da im Gegensatz zu langsameren Ausdauertrainings im aeroben Stoffwechselbereich der absolute Energieverbrauch beim Intervalltraining an der anaeroben Schwelle deutlich erhöht ist, kann diese Trainingsform außerdem zur Fettverbrennung empfohlen werden, denn auch nach Beendigung des Trainings bleibt der Stoffwechsel angekurbelt und die relative Fettverbrennung hoch.

Deshalb verwenden wir das Tabata-Training (Intervalltraining) so gerne bei uns im FIT.

Viel Spaß beim nächsten Training, vielleicht ja mit TABATA und BURPEES,

euer Simon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s