Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!

Frühstück-fertig-los

Es gibt verschiedene Theorien die besagen, dass diese Aussage Unsinn ist. Letztendlich gehe  es hinsichtlich der Körperzusammensetzung nur um die Gesamtkalorienmenge pro Tag und aus welchen Lebensmitteln diese stammen.

Wer allerdings daran interessiert ist, mit maximaler Leistungsfähigkeit in den Tag zu starten und diese auch über den Tag zu halten, für den gilt genau diese Regel. Denn das Frühstück wirkt sich auf unser Wohlbefinden aus, indem es Auswirkungen auf unseren Blutzucker- und Cortisolspiegel hat. Unser Schlaf-Wach-Rhythmus wird durch das Hormon Cortisol reguliert: abends ist das Level niedriger, um uns müde zumachen wohingegen morgens der Cortisolspiegel am höchsten  ist, um uns wieder wach zu bekommen. Von hier an sinkt der Cortisolspiegel im Normalfall bis zum Ende des Tages langsam ab. Allerdings ist unser Cortisolspiegel sehr eng mit unseren Gewohnheiten bezüglich Ernährung, Aktivität und Stress verbunden. Zudem sollte sich dieser in einem bestimmten Spektrum bewegen. Wenn er zu hoch ausfällt, stehen wir unter Strom, bei zu niedrigem Cortisolspiegel brauchen wir ein Nickerchen.

Gleichzeitig hat Cortisol Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel. Wenn dieser zu weit abfällt, wird mehr Cortisol ausgeschüttet, welches Glucose produziert, um den Blutzuckerspiegel wieder zu normalisieren.

Um dies zu verhindern brauchen wir also ein Frühstück, welches dafür sorgt, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu stark abfällt. Anderenfalls hat der erhöhte Cortisolspiegel Auswirkungen auf den gesamten Tag.

Um die Funktion der Nebennieren (Hyperlink: Artikel Himalajasalz + Limette) zu fördern, ist es wichtig, dass unser Frühstück einen hohen Anteil an Proteinen und einen geringen Anteil an Kohlenhydraten hat. Ansonsten folgen Hungerattacken zu einem späteren Zeitpunkt des Tages infolge eines starken Blutzuckerspiegelabfalls.

Hier folgt ein Rezept für ein Frühstück, welches die oben genannten Kriterien berücksichtigt. Auch diejenigen, die es gewohnt sind, morgens süß zu frühstücken, kommen dabei auf ihre Kosten:

Süßes Rührei

  1. 1 Apfel kleinschneiden, mit Zimt (Ceylon) bestreuen und in einer Pfanne mit Kokosfett kurz anbraten
  2. 4 Eier schlagen und anschließend mit in die Pfanne geben
  3. Innerhalb von 5 Minuten habt ihr ein nahrhaftes Frühstück!

In diesem Sinne: Überlegt Euch nochmal gut, ob Ihr morgens tatsächlich nicht in der Lage seid, 20 Minuten früher aufzustehen 😉

Euer Lasse

Quellen:

http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0024320587900865

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s