Fitness in seinem Alltag zu integrieren kostet häufig wertvolle Zeit, die wir im Leben neben unserer Arbeit und anderen Verpflichtungen leider nur schwer abknapsen können. In vielen Fitnessstudios hält sich… Read more FIT in 30 Minuten?! – So funktioniert das FIT-Trainingskonzept →
Letztens bei meiner Outdoor-Einheit fiel mir auf wie vorbeigehende Menschen immer wieder anhielten und meinen Teilnehmern beim Training zuschauten, als wenn sie so etwas noch nie gesehen hatten. Dabei ist… Read more Micro Workouts – Warum auch kurze Bewegungseinheiten gut für dich sind →
Obwohl sehr ineffizient erfreut sich langatmiges Ausdauer- oder Cardiotraining nicht nur in der breiten gesundheitsorientierten Masse großer Beliebtheit, sondern auch im Athletikbereich unterschiedlichster Sportarten. Sowohl Ärzte als auch verschiedene Fachzeitschriften aus… Read more Warum klassisches Ausdauertraining in vielen Sportarten überbewertet ist! →
Wir werden häufig gefragt, ob 30 Minuten Training wirklich ausreichen, um fitter zu werden und Gewicht zu reduzieren. Heute erklären wir Euch aus sportwissenschaftlicher Sicht, warum ein 30 minütiges Intervalltraining effektiver… Read more Warum reichen 30 Minuten funktionelles Ganzkörpertraining? →
In der Sportpresse kann man unendlich viel über verschiedene Trainingsformen sowie die neuesten Fitnesstrends lesen, welche den eigenen Körper optimal in Form bringen sollen. Eine sich so rasant entwickelnde und innovative Branche wie die Fitnessbranche lebt von Trends und Jahr für Jahr kommen neue hinzu. Doch bei all der Vielzahl kann man auch mal schnell den Überblick verlieren, gerade weil viele Trends aus dem englischsprachigen Raum kommen und die verschiedensten Namen haben, wie zum Beispiel HIIT (hochintensives Intervall-Training), functional training, circuit training, TABATA, EMOM, metabolic training usw.. Gerade für Laien… Read more Metabolic Training – was steckt hinter dem neuen Fitnesstrend? →
Was ist das? Tabata bezeichnet eine Trainingsform des intensiven Intervalltrainings, in der 20 Sekunden Höchstbelastung mit 10 Sekunden Pause über 8 Runden abwechselnd (also 4 Minuten insgesamt) erfolgen. Entwickelt wurde… Read more TABATA – ein intensives und effektives Intervalltraining →
Auch der Blog braucht das mal. ‚Ne lohnende Pause. (Wir sind hier ja im Sport;)) Um danach wieder mit Vollgas durchstarten zu können Spaß beiseite. Die Fähigkeit, richtige Pausen zum… Read more Mach mal Pause – Es lohnt sich! Die Superkompensation →