Hüttenkäsetaler mit dreierlei Kräutern

Diese Hüttenkäsetaler mit dreierlei Kräutern sind nicht nur schnell zubereitet, sondern schmecken auch so lecker, dass ihr nie wieder etwas anderes essen wollt. Hüttenkäse enthält vergleichsweise wenig Fett und Kohlenhydrate, dafür hat er aber einen hohen Proteingehalt. Außerdem liefert der Hüttenkäse den Knochen viel Kalzium. Die Powerfrucht Tomate besitzt nicht nur hohe Mengen Vitamin C, sondern auch zahlreiche B-Vitamine, welche die Konzentration fördern. Das Eisen der Tomate liefert Energie. Die dreierlei Kräuter sorgen für die nötige Frische. Also: Ausprobieren und Genießen!

Zutaten für 6 Taler

    • 80 g Mehl
    • 200 g körnigen Frischkäse
    • 100 g Kirschtomaten
    • 1/2 Bund Schnittlauch
    • 4 Stängel Petersilie
    • 2 Zweige Rosmarin
    • 1 EL Pflanzenöl
    • 1 Schalotte
    • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 220 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und mit Pflanzenöl bestreichen.
  2. Schalotte schälen und fein würfeln. Kirschtomaten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Petersilienblätter von den Stängeln und Rosmarinnadeln von den Zweigen zupfen, beide Kräuter fein hacken. Schnittlauch in dünne Ringe schneiden.
  4. Körnigen Frischkäse mit Mehl, Schalotten, Kirschtomaten und Kräutern vermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Frischkäse-Masse auf dem Backblech zu 6 Talern formen und im heißen Ofen 7-8 Minuten backen.
  6. Aus dem Ofen nehmen und auf ein neues Stück Backpapier stürzen. Dabei die weichen Taler vorsichtig mit einem Pfannenwender vom Backpapier lösen.
  7. Im heißen Ofen weitere 7 Minuten backen.

Guten Appetit! 🙂

Euer FIT-Team

Rezeptidee von https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/saftige-huettenkaesetaler/?from=search

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s