NEU: FIT filtert dein Wasser
Wasser trinken ist essentiell für unseren Körper, weil wir über den Tag verteilt durchs Schwitzen und Atmen ca. 2-3 Liter Wasser ausscheiden. Vor allem beim Sport schwitzt der Mensch vermehrt und muss im Anschluss wieder ausreichend Flüssigkeit über das Trinken aufnehmen. Da in den letzten Jahren dabei auch immer häufiger die Qualität des Wassers in den Mittelpunkt gerückt wurde, haben wir vom FIT uns nach ausgiebiger Recherche dazu entschieden die medicalline office 8-Stufen Directflow-Trinkwasserveredelungsanlage bei uns im Studio zu installieren. In diesem Blog erfahrt ihr alles Wissenswerte über Wasser, warum eine Wasserfilteranlage Sinn macht und wie ihr in den Genuss von dem gefilterten Wasser kommt.
Wasser – Elexier des Lebens
Wasser ist ein wichtiger Rohstoff für unseren Körper. Immerhin bestehen wir zum Zeitpunkt unser Geburt zu 70-80% aus der flüssigen Substanz. Im Laufe des Lebens nimmt unser Körperwassergehalt zwar stetig ab, allerdings ist die ausreichende Zufuhr von Wasser in jeder Phase unseres Lebens für den Menschen essentiell. Nehmen wir zu wenig Flüssigkeit zu uns, erschwert das unseren Stoffwechsel: Unser Blut besteht zu 50% aus Wasser und fließt bei einer zu geringen Wasserzufuhr langsamer. Gleichzeitig benötigen viele unserer Organe wie unsere Nieren Wasser, um in diesem Fall Toxine aus dem Blut zu filtern. Auch unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, sowie unsere Stimmung werden zu einem großen Anteil von der Hydration unseres Körpers beeinflusst.
Trinkt Wasser! Aber welches?
Die Empfehlung am Tag 2-2,5 Liter Wasser zu sich zu nehmen ist nicht neu. Dass zu einem gesunden Lebensstil ein entsprechender Wasserkonsum gehört, wissen die meisten Erwachsenen heutzutage. ABER: nicht jedes Wasser ist gutes Wasser. In Mineralwasser, welches der Verbraucher im Supermarkt erhalten kann, fanden sich laut Stiftung Warentest (1) Rückstände von Ampa, welches ein Abbauprodukt von Glyphosat, aber auch von Waschmittel ist. Auch mit Keimen waren einige Mineralwasser-Marken belastet. Stiftung Warentest (1) empfiehlt deshalb auf Leitungswasser zurückzugreifen, da das gekaufte Wasser nicht besser und gleichzeitig durch den Verbrauch von Plastik- oder Glasflaschen weniger gut für die Umwelt sei. Allerdings zeigt eine Studie von Orb Media (2) das unser Leitungswasser ebenfalls bedenklich durch Mikroplastikpartikel verunreinigt ist. In Amerika ist das Leitungswasser am meisten verunreinigt, doch auch in europäischen Ländern wurde in 72% der Fälle Mikroplastik gefunden.
Warum sind Mikroplastikpartikel ein Problem? Mikroplastik enthält Weichmacher, Farbstoffe und Brandschutzmittel und viele weitere bedenkliche chemische Stoffe, die auf den Hormonhaushalt von Menschen wirken können. Eine Studie bei Ratten (3) zeigt das z.B. Phthalate (häufig als Weichmacher eingesetzt) Missbildungen der Geschlechtsorgane, Ausbleiben der Spermiensynthese hervorrufen können. Wenn man bedenkt, dass wir im Alltag immer häufiger von Plastik umgeben sind und wir Mikroplastik und Weichmacher über unsere Kleidung, Lebensmittel und eben auch Trinkwasser aufnehmen, ist das keine schöne Vorstellung.
NEU bei FIT: Dein perfekt gefiltertes Wasser
Zum Glück gibt es neue Technologien, die ungewünschte Partikel filtern. Trinkwasserveredelungsanlagen, wie die medicalline office von Wasserweik, die wir ab dem 12. Oktober auch bei uns im FIT installiert haben, können u.a. genau diese Mikroplastikpartikel aus dem Leitungswasser filtern. Ein 8 Stufen Directflow Filtersystem sorgt für ein perfektes Wasser, welches nicht zur gesünder ist, sondern auch viel besser schmeckt.
Hier eine Liste der ungewünschten Rückstände, die durch die Filterung aus dem Wasser entfernt werden:
- Medikamentenrückstände
- Röntgenkontrastmittel
- Anti-Baby-Pille
- Pestizide
- Chlor, Kalk, Blei
- Industriechemikalien
- Bakterien
- Viren
- Hormonaktive Stoffe
- Weichmacher
- Flammschutzmittel
- Mikroplastik
- Uran
- Drogenrückstände
Das Wasser ist nach dem Filtern außerdem perfekt energetisiert und hoch zellverfügbar.
Wasser- Flatrate
Zukünftig könnt ihr mit unserer Wasser-Flatrate so viel qualitativ hochwertig gefiltertes Wasser trinken wie ihr wollt. Egal ob vor, während oder nach dem Training! Das Wasser könnt ihr euch einfach bei uns vor Ort in eure Trinkflasche abfüllen.
Die Wasser-Flatrate im FIT gibt es für nur 5 € / Monat.
Kein Plastikmüll!
Unsere Wasserveredelungsanlage ersetzt zukünftig komplett den Verkauf von Wasser in Plastikflaschen bei uns. Hiermit wollen einen Beitrag dazu leisten, weniger Plastikmüll zu produzieren!
Quellen zum Thema Wasserqualität:
(1) Frankfurter Allgemeine (2016). Mineralwasser ist nicht besser als Leitungswasser. Letzter Zugriff unter: http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/stiftung-warentest-mineralwasser-nicht-besser-als-leitungswasser-14361431.html (27.09.2017).
(2) SHZ (2017). Unsichtbares Plastik: Die Gefahr im Leitungswasser. Letzter Zugriff unter: https://www.shz.de/deutschland-welt/panorama/unsichtbares-plastik-die-gefahr-im-leitungswasser-id17757631.html (27.09.2017).
(3) Quarks und Co (2012). Plastik – Fluch oder Segen. Letzter Zugriff: https://www.youtube.com/watch?v=Ppx8Jmi6w0E (27.09.2017).
(4) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/medikamente-stadtwerke-warnen-vor-medikamenten-im-wasser-1.3649266
(5) http://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/zu-viel-duenger-trinkwasser-koennte-teurer-werden
1 Comment »