Quinoa-Kokos-Porridge

FullSizeRender.jpg

Das Quinoa-Kokos-Porridge ist ein optimales Frühstück, das man sich praktisch portionieren und unterwegs genießen kann. Quinoa gehört zur Gruppe der Pseudogetreide-Sorten, enthält deswegen wenig Kohlenhydrate, liefert dir dafür aber alle essentiellen Aminosäuren. Eine gute Portion Eiweiß und gesunde Fette am Morgen haben einen positiven Effekt auf unser Energielevel, weil die Neurotransmitter Dopamin und Acetylcholin aktiviert werden. Die Mischung hält sich ca. einen Monat in einem Vorratsglas – deswegen lohnt es sich ein wenig davon im Kühlschrank zu lagern.

Vorm Verzehr einfach ein wenig heißes Wasser dazugeben und nach Geschmack garnieren – Fertig ist der perfekte Start in den Tag!

4-5 Portionen Quinoa-Kokos-Porridge:

  • 120 g Quinoaflocken
  • 8 EL (etwa 120g) Kokosöl
  • 100 gemahlene Mandeln
  • 50 g getrocknete Gojibeeren
  • 50 g Kokosraspel
  • 2 EL Zimtpulver
  • 3 gehäufte EL Chiasamen
  • 3 gehäufte EL Leinsamen (ganz oder gemahlen)
  • 2-4 EL Ahornsirup/Honig (nach Geschmack)

Zum Servieren ca. 125 ml kochendes Wasser (pro Portion) dazugeben

Als Topping eignen sich geriebener Apfel, gehackte Banane oder frische Beeren, geröstete Nüsse oder Samen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Quinoaflocken auf dem Backpapier verteilen (die Lage sollte nicht dicker als 5 mm sein) und 10 Minuten im Ofen rösten.
  3. Die Flocken zusammen mit dem Kokosöl in eine Schüssel geben. Das Kokosöl schmilzt in der Wärme der Flocken. Die restlichen Zutaten zugeben und alles gut verrühren. Abkühlen lassen und in einem Vorratsglas kühl aufbewahren (ggf. im Kühlschrank).
  4. Vor dem Servieren einen halben Becher (etwa 7 gehäufte Esslöffel) Breimischung in eine Schale füllen. Mit etwa 125 ml kochendem Wasser übergießen, mit einem kleinen Teller abdecken und einige Minuten quellen lassen.

Lasst es euch schmecken!

Eure Franzi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s