7 Tipps um Weihnachten nicht zuzunehmen

Blog Adventszeit

Gerade zum Ende des Jahres lässt die Disziplin, seinen gesunden Prinzipien treu zu bleiben, häufig stark nach. Weihnachtsfeiern und der übliche Stress Geschenke zu besorgen halten uns davon ab unseren gesunden Lebensstil weiter zu verfolgen. Und auf den Feierlichkeiten wollen wir dann die Gastgeber nicht enttäuschen und müssen auch die 3. Torte zumindest mal probieren.

Du erkennst dich hier wieder und hast das Gefühl, dass du gerade über Weihnachten regelmäßig zunimmst? Dann bekommst du in diesem Artikel ein paar einfache Tipps, um die Weihnachtszeit nicht zur Folter für deinen eigenen Körper zu machen.

  • Iss regelmäßig Gesundes!

Ob Adventsbrunch oder Weihnachtsessen, es findet sich immer etwas Gesundes auf dem Tisch. Versuche so viel Gemüse und Salat wie möglich oder auch mal eine Suppe zu essen. Neben wichtigen Nährstoffen wird dein Sättigungsgefühl gefördert und du hast weniger Raum für Ungesundes.

  • Plane deine Sünden!

Feierlichkeiten stehen in der Regel lange im Voraus fest. Mach dir das zunutze und plane mit ein, dich in der Woche davor besonders gesund zu ernähren. Der Effekt: du kannst mit gutem Gewissen schlemmen und gehst den anderen Gästen mit deinem Gesundheitswahn nicht auf die Nerven 😉

  • Nimm dir Zeit!

Versuche die Struktur und den Geschmack jeder Nascherei bewusst wahrzunehmen. Das längere Kauen intensiviert den süßen Geschmack und sorgt dafür, dass du schneller genug hast.

  • Mach Essen nicht zur obersten Priorität!

Nicht umsonst nennt man es „das Fest der Famliie“. Also konzentriere dich weniger auf das Essen, sondern mehr auf das Beisammensein mit deiner Familie.

  • Setz dich hin!

Gerade das Nebenbeinaschen beim Tannenbaumschmücken oder dergleichen solltest du vermeiden. Setz dich hin und nimm am besten einen Teller dazu, dann hast du auch einen besseren Überblick, was über den Tag verteilt in deinen Mund wandert.

  • Was nicht da ist, kannst du auch nicht essen!

Es reicht ja nicht, dass es an Weihnachten schon überall Süßes gibt. Unzählige Personen wollen einem dazu noch eine „Freude“ machen und schenken weitere schokoladige Sünden. Gewöhne es dir an, einen Großteil davon so schnell wie möglich weiterzugeben. Denn was du nicht bei dir im Hause hast, kannst du auch nicht essen.

  • Bleib deiner Routine treu!

Mit welcher Begründung solltest du über die freien Tage dein Sportprogramm auf Eis legen? Gerade über die Feiertage verbringt man viel Zeit im Sitzen und die Zeit im Sitzen meist mit Essen. Diese Umstände kombiniert mit wenig Bewegung sind eine optimale Grundlage für eine rasante Gewichtszunahme. Zudem bringt dich Sport auf andere Gedanken und du entfernst dich für eine Weile vom Weihnachtsstress. Also: freie Tage sind keine Entschuldigung. 

Schöne Weihnachten!

Euer Lasse

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s