Fitness in seinem Alltag zu integrieren kostet häufig wertvolle Zeit, die wir im Leben neben unserer Arbeit und anderen Verpflichtungen leider nur schwer abknapsen können. In vielen Fitnessstudios hält sich… Read more FIT in 30 Minuten?! – So funktioniert das FIT-Trainingskonzept →
Gesundheit ist wichtig! – Diese Message ist inzwischen glücklicherweise bei den meisten Menschen angekommen. Zu einem gesunden Lebensstil gehört als Hauptkomponente neben gesunder Ernährung und ausreichend Schlaf vor allem natürlich auch… Read more Das Full-Body-Workout →
Die Theorie der kinetischen Kette stammt von Franz Reuleaux einem Maschinenbauingenieur. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dass ein Körper einen anderen beeinflussen kann, wenn diese über ein Gelenk verbunden sind.… Read more Kinetische Ketten – Offene vs. geschlossene Kette →
FIT bietet in regelmäßigen Abständen zwei zertifizierte Gesundheitskurse an: „TK Rücken basic – das Allroundtraining für den Rücken“ und „Funktionelles Training – das Ganzkörpertraining für mehr Fitness in deinem Alltag“ Beide Gesundheitskurse sind… Read more Zertifizierte Gesundheitskurse bei FIT →
Das Wort „funktionell“ bedeutet „eine Funktion habend“ oder „zweckmäßig“. Laut der Wortbedeutung ist also jedes Training, das dem Erreichen eines bestimmten Zieles dient, funktionell. Für einen Bodybuilder, dessen Ziel… Read more Was ist eigentlich funktionelles Training? Und für wen ist es geeignet? →
Was ist ein Burpee? Der Burpee ist eine funktionale und sehr komplexe Ganzkörper-Übung. Richtig ausgeführt verbessert er die Koordination, Kraft, Kondition und Beweglichkeit. Burpees sind eine Kombination aus Stütz-, Drück-, Halte-… Read more Simon’s Lieblings-Übung: Der Burpee! Warum auch ihr ihn lieben solltet! 😉 →
Tobi ist seit August 2014 bei uns im FIT-Trainer-Team dabei. Er studiert Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt „Sport und Gesundheit“ und befindet sich nachdem er seinen Bachelorabschluss bereits in der Tasche… Read more Wir von FIT stellen uns vor – heute: Tobias Jacobsen →