The Fantastic B’s: Buchweizen Brokkoli Bratpaprika-Buddha Bowl

Wir LIEBEN Buddha Bowls, weil sie relativ einfach zuzubereiten sind, nett aussehen und sich immer wieder neu mit leckeren Zutaten kombinieren lassen. Dieses mal haben wir euch folgende Kombination rausgesucht: Buchweizen, Brokkoli/Blumenkohl, Bratpaprika und KichererBsen ;-). Somit ist unsere Buddha Bowl voll mit jeder Menge Nährstoffen und und Vitamine – Fantastisch. Buchweizen ist, anders als der Name vermuten lässt, kein Getreide, sondern gehört zu der Familie der Süßgräser. Es enthält im Gegensatz zu vielen Weizenarten also keine Lektine, die dafür verantwortlich sein sollen die Darmflora anzugreifen. Gleichzeitig ist es reich an Proteinen und liefert dem Konsumenten alle essentiellen Aminosäuren. Auch die Kichererbsen sind ein guter Protein-Lieferant, wodurch unsere Buddha Bowl dich ordentlich satt macht. Viele Vitamine und andere Nährstoffe sind im Brokkoli enthalten, der aber auch gerne durch Blumenkohl getauscht werden kann. Wir sind ganz verrückt nach Brokkoli, weil er ein echtes Superfood ist – er enthält unter anderem einen außergewöhnlich hohen Anteil an Vitamin C und Vitamin K und noch viele weitere Vitamine. Joghurt und Bratpaprika runden unsere Bowl ab und machen sie zu einem außergewöhnlichen geschmacklichen Genuss. Ausprobieren und schmecken lassen!

Zutaten für 2 Portionen:

Für die Bowl

  • 200 g Buchweizen
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 150 g Bratpaprika
  • 300g Brokkoli & / Blumenkohl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 500ml (Soja-)Joghurt
  • Sonnenblumenkerne o.ä.
  • 4 EL Kokosöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Buchweizen abmessen und mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz für 10-12 Minuten köcheln lassen und im Anschluss nach dem Prüfen der Konsistenz abgießen.
  2. Brokkoli/Blumenkohl und Bratpaprika waschen und den Kohl zerkleinern und dann gemeinsam in eine großzügige Pfanne mit etwas Öl geben und auf mittlerer Hitze anbraten. Am Ende mit Salz und Pfeffer in der Pfanne würzen und abschmecken.
  3. Kichererbsen unter fließendem Wasser waschen und abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln klein schneiden.
  4. Buchweizen, Brokkoli/Blumenhohl, Bratpaprika und Kichererbsen in einer Schüssel anrichten und den Joghurt, ein paar Frühlingszwiebelstücke und Sonnenblumenkerne darüber verteilen.

Lasst es euch schmecken! 🙂

Euer FIT-Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s