Feiertags-Reste-Essen

Bildschirmfoto 2018-01-04 um 15.12.58

Weihnachten und Silvester wird sehr viel gekocht und gegessen, meistens sogar ein wenig zu viel. Eure Feiertags-Essensreste solltet ihr allerdings auf keinen Fall in den Müll werfen! Früher wurden häufig Essenspläne gemacht, dabei wurde darauf geachtet, dass Essensreste nicht in den Müll kamen: Am Sonntag gab es ein Hähnchen, die Reste am Montag und über blieben jede Menge Knochen mit denen eine Brühe zubereitet werden konnte. So kann Kochen leichter und ökonomischer gemacht werden, es steht Anfang der Woche fest, was eventuell noch eingekauft werden muss und man muss nicht lange nach Inspiration suchen. Auch der Gefrierschrank kann ein großer Vebündeter werden, bereits vorgekochte Gerichte können eingefroren und später dann einfach wieder aufgetaut werden.

Am Anfang braucht es ein wenig Planung, aber letztendlich ist Vorkochen und Reste verwerten sogar entspannter für euch. Wir geben euch heute ein paar Tipps, wie ihr eure „Leftovers“ schnell und einfach weiterverwerten könnt:

  1. Benutzt direkt nach dem „großen Tag“ euer übrig gebliebenes Fleisch und Gemüse für Salate und Sandwiches.
  2. Nachdem ihr das Fleisch vom Festtag von den Knochen getrennt habt, die Knochen-Überreste einkochen um Brühe daraus zu machen.
  3. Gemüse-Überreste lassen sich auch sehr einfach zu Fritattas und Suppen weiterverarbeiten.
  4. Rosenkohl mit Rührei, Frühlingszwiebeln und ein wenig Paprika ergibt ein sehr tolles Gericht. Ungewöhnlich, aber sehr lecker!
  5. Eure Gemüse- und Fleischreste könnt ihr auch ideal auf eine Farinata-Pizza legen. Das Rezept für die Kichererbsen-Pizza findet ihr ebenfalls auf unserem Blog.
  6. Übrig gebliebene Früchte können einfach für leckere Smoothies verwendet werden.
  7. Auch den kleinsten Rest solltet ihr nicht einfach in die Mülltonne werfen, man kann diesen später ideal als kleinen Snack zwischendurch verspeisen oder zu einem anderen Essen untermischen.
  8. Pesto oder Hummus schmecken wunderbar mit vielen Resten zusammen und werten diese auf. Einfach mal neu kombinieren 🙂

Vielleicht konntet ihr ein paar Tipps für eure eigene Essensroutine sammeln. Auf ein freudiges Lebensmittel verwerten 😉

Euer FIT-Team

 

Quelle:

http://www.hemsleyandhemsley.com/reinvent-christmas-recipes-top-tips/

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s