Schwarze-Bohnen Brownie-Leckerbissen
Wer mag keine leckeren Brownies? Leider sind die kleinen Schokoladen-Küchlein oftmals ziemlich große Zuckerbomben und mit einer gesunden Ernährung kaum zu vereinbaren. Aber es geht auch ohne viel Industriezucker und Weizenmehl – Diese kleinen Leckerbissen kommen ohne ungesunde Zutaten aus und sind trotz allem ein absoluter Hochgenuss. Dank der schwarzen Bohnen werden sie sogar zu einer sehr eiweißreichen Mahlzeit, die ihr bedenkenlos als Dessert oder kleinen Snack zwischendurch genießen könnt. Studien belegen außerdem eine prophylaktische Wirkung von Bohnen bei verschiedenen Krebserkrankungen. Also ran an die Bohnen 🙂
Ergibt 12 Brownies:
- 2 Dosen schwarze Bohnen (Abtropfgewicht 500g) oder 500g selbst gekochte schwarze Bohnen (Trockengewicht ca. 200g)
- 230 g Butter oder Kokosöl
- 4 Eier (oder: 80 g gemahlene Quinoaflocken)
- 85 g ungesüßtes Kakaopulver
- 150-180 ml Ahornsirup
- 1 1/2 EL Vanilleextrakt
- 1 TL Kaffeeextrakt
- Meersalz
- 130 g gehackte Walnüsse (bei Nussallergie durch getrocknete Cranberrys ersetzen)
Zubereitung
- Den Backofen auf 170°C (Umluft) vorheizen. Eine Keramik- oder Glasform (24 cm x 20 cm Seitenlänge) einfetten. Die schwarzen Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Die Butter in einem Topf auf niedriger Stoffe zerlassen. Beiseitestellen.
- Abgetropfte Bohnen, Eier (oder Quinoaflocken), Kakaopulver 150 ml Ahornsirup, Vanilleextrakt, Kaffeeextrakt und 1 Prise Salz in einer Küchenmaschine mit der Pulsfunktion zerkleinern, dann glatt pürieren.
- Bei laufender Maschine langsam die geschmolzene Butter oder das Kokosöl eingießen, damit die Eier nicht garen, Den Teig abschmecken und bei Bedarf mehr Ahornsirup hinzufügen. Eine Handvoll Walnüsse beiseitelegen, den erst unterrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um die Teiloberfläche zu glätten. Mit den restlichen Walnüssen bestreuen und 40-45 Minuten backen, bis sich die Brownies fest, aber elastisch anfühlen und die Oberfläche rissig geworden ist.
- Vollständig auskühlen lassen, dann in Quadrate schneiden. Gekühlt werden die Brownies herrlich karamellartig.
Dann heißt es nur noch zurücklehnen und genießen 🙂
Euer FIT-Team