Beim Thema Atmung und Training kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Diese Missverständnisse beruhen zum Einen darauf, dass die Atmung während des Trainings und die danach in einen Topf geworfen werden,… Read more Wie die Atmung dein Training beeinflusst →
Die Theorie der kinetischen Kette stammt von Franz Reuleaux einem Maschinenbauingenieur. Vereinfacht ausgedrückt geht es darum, dass ein Körper einen anderen beeinflussen kann, wenn diese über ein Gelenk verbunden sind.… Read more Kinetische Ketten – Offene vs. geschlossene Kette →
Obwohl sehr ineffizient erfreut sich langatmiges Ausdauer- oder Cardiotraining nicht nur in der breiten gesundheitsorientierten Masse großer Beliebtheit, sondern auch im Athletikbereich unterschiedlichster Sportarten. Sowohl Ärzte als auch verschiedene Fachzeitschriften aus… Read more Warum klassisches Ausdauertraining in vielen Sportarten überbewertet ist! →
Im heutigen BLOGBEITRAG soll das viel diskutierte Thema des „Knievorschubs“ während der Kniebeuge oder im Ausfallschritt näher erörtert werden. Jeder der sich ein bißchen mehr mit (Fitness-)Sport beschäftigt, bzw. viel… Read more Knievorschub bei Kniebeugen – in Ordnung oder nicht? →