Vegane Proteinmuffins

Muffins in herzhafter Variante- kann das schmecken? Und wie es das kann, wie wir es euch mit diesem Rezept zeigen wollen! Doch unsere herzhaften Muffins schmecken nicht nur gut, sie sind auch noch veganschnell zubereitet und vollgepackt mit Proteinen und Nährstoffen. Außerdem sind diese ‚Eiermuffins‘ warm und kalt ein Genuss, weshalb sie ebenfalls eine tolle Mahlzeit für unterwegs bieten. Im Kühlschrank halten sie sich über mehrere Tage, sodass ihr immer schnell einen gesunden und kalorienarmen Snack zur Hand habt, falls der kleine Hunger euch mal wieder überkommen sollte und ihr nicht einfach Irgendwas in euch hineinstopfen wollt. Das Gemüse und die Gewürze können dabei nach Belieben verändert werden, je nachdem was euch schmeckt und was gerade im Haus ist.

Der Seidentofu sorgt nicht nur für die fluffige „Ei“-Textur, er punktet zusätzlich noch mit seinem hohen Eiweißgehalt und ist dabei gleichzeitig sehr fettarm. Für noch mehr Proteine sorgen Kichererbsenmehl und Kidneybohnen. Außerdem besitzen Kidneybohnen wie alle Hülsenfrüchte viele Ballaststoffe, was uns länger satt hält und sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Magnesium, das für starke Nerven und eine gute Funktion der Muskeln verantwortlich ist. Die vielen gesundheitlichen Vorteile von Gemüse brauchen wir wohl nicht mehr zu erwähnen… 🙂 

Lasst es euch schmecken!

Zutaten für 12 Muffins

  • 400g Seidentofu
  • 80g Kichererbsenmehl
  • 150g Kidneybohnen
  • 1 Stange Sellerie
  • 2 kleine Möhren
  • 1 TL Kala Namak oder normales Salz
  • Je ½ TL Kurkuma- und Paprikapulver
  • 1 TL Sojasauce
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Hefeflocken (optional)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. Den Seidentofu in ein engmaschiges Küchensieb geben und etwas abtropfen lassen. Alternativ den Tofu in ein sauberes Küchenhandtuch geben und über eine Schüssel oder das Spülbecken hängen. Hauptsache ist, dass er hinterher nicht mehr tropfnass ist.
  3. Die Kidneybohnen abtropfen lassen und das Gemüse waschen. Anschließend Sellerie und Möhren in einem Mixer oder der Küchenmaschine zerkleinern.
  4. Den Seidentofu zusammen mit den Gewürzen, Backpulver, Senf, der Sojasauce und optional den Hefeflocken zu einer homogenen Masse verarbeiten. Nach Belieben weiter abschmecken.
  5. Sobald die Masse schön cremig ist, die Bohnen und das Gemüse unterheben. 
  6. Die fertige Masse auf die Förmchen aufteilen. 
  7. Das Muffinblech für ca. 15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. Die Muffins sollten am Ende eine goldbraune Färbung haben.

Viel Spaß beim Nachbacken,

Euer FIT-Team

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s