Blutorange-Kokos-Mousse
Manchmal braucht man ein süßes Dessert für die Nerven. Joghurt mit ein paar Früchten ist dann immer eine gesunde Alternative zu Schokolade und Co. Seit kurzer Zeit gibt es in vielen Läden Kokosjoghurt – dieser ist noch gesünder als seine Kollegen Kuhmilch- und Sojajoghurt, weil er keine entzündungsfördernde Wirkung auf unseren Organismus hat. Gleichzeitig hat Kokosjoghurt die Eigenschaft, dass er viele Fette enthält, aber eben solche, die gut für den Körper sind und nur selten eingelagert werden, wie bei allen Kokos-Produkten. Die Kombination mit Blutorange ergibt eine leckere Mousse, die ziemlich schnell zubereitet ist.
Für 4 Portionen
- 500 g Kokosnuss-Joghurt (oder einen anderen Joghurt ohne Zuckerzusatz)
- 4 TL of Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 4 Blutorangen (Bio-Qualität)
- 1 Handvoll gestiftete Pistazien
Zubereitung
-
- Zu Beginn schälst du die Blutorangen.
- Drei von den Blutorangenschalen zusammen mit einem Spritzer Blutorangensaft, Kokosnuss-Joghurt und dem Ahornsirup in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Rührgerät für etwa 5-8 Minuten vermengen, bis die Masse fester wird.
- Die Blutorangen in dünne Scheiben schneiden. Vier von den Scheiben am Rand jeden Glases platzieren, anschließend ein Viertel der Joghurt-Masse in die Gläser geben. Oben drauf ein paar Pistazien streuen – Fertig ist das gesunde Dessert.
Rezeptidee von https://deliciouslyella.com/2018/01/13/blood-orange-coconut-vegan-mousse/