Winterliches Ofengemüse
Zur dunklen Jahreszeit freut man sich über rustikale Küche, wenn man abends nach einem nassen Tag nach Hause kommt. Damit ihr euch dann nicht noch stundenlang an den Herd stellen müsst, haben wir euch heute eine deftige Mahlzeit rausgesucht, die nicht viel Arbeit erfordert, herrlich zur jetzigen Jahreszeit passt und sich mit allen möglichen Beilagen kombinieren lässt. Ob ein gutes Steak vom Rind oder leckere Bohnen-Frikadellen, zu unser Kombination aus Kürbis, roter Beete verschiedenen Wurzelsorten und viielen Zwiebeln schmeckt alles gut. Gesund ist das Ofengemüse natürlich auch: z.B. die Petersilienwurzel, ein sonst komplett unterschätztes Gemüse, ist reich an Vitamin B und C. Schon 200g Petersilienwurzel decken 80% unseres Tagesbedarfs an Vitamin C. Also heißt es für euch jetzt kurz Gemüse schnippeln und danach den Ofen die Arbeit machen lassen ;-).
Für eine große Auflaufform
- 1 halber Hakkaido-Kürbis, ausgehöhlt
- 2 mittelgroße Mohrrüben, geschält
- 2 mittelgroße Wurzelpetersilie, geschält
- 1 rote Beete, geschält
- 250 g Champignons
- 2 mittelgroße Zwiebeln, geschält
- 2 Frühlingszwiebeln
Für die Marinade
- 5 EL Olivenöl
- 4 EL Balsamicoessig
- 1 große Knoblauchzehe
- 1 EL Bärlauch
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
- Das Gemüse vorbereiten und anschließend in grobe, mundgerechte Stücke schneiden. Anschließend in einer großen Schüssel aufbewahren.
- Die Marinade in einem extra Schälchen anrühren und abschmecken. Man braucht immer etwas mehr Salz und Flüssigkeit als gedacht – Im Zweifelsfall immer eher noch ein wenig mehr von beidem hinzugeben.
- Die Marinade auf das Gemüse in der Schüssel geben, gut umrühren und ein wenig ziehen lassen (10 Minuten).
- Das marinierte Gemüse anschließend in eine große Auflaufform geben und im Ofen bei 180°C ca. 50 Minuten vor sich hinbrutzelnd lassen. Zwischendurch immer mal wieder mit einer Gabel kontrollieren, ob das Gemüse noch bissfest ist.
Winterlichen Hochgenuss wünscht,
Euer FIT-Team
Sieht sehr lecker aus. Muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ihr habt interessante Beiträge. Weiter so.