Gelbes Thai Curry mit Kürbis und Hirse

Bildschirmfoto 2017-09-28 um 13.41.00.png

Es ist Kürbiszeit! Also die ideale Gelegenheit Kürbis auch mal ganz anders auszuprobieren. Warum lohnt es sich Kürbis im Speiseplan aufzunehmen? Er liefert jede Menge Vitamine  (Beta-Carotin) und Mineralstoffe (Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen). Das antioxidative Beta-Carotin ist ein natürlicher Abwehrstoff gegen freie Radikale. Also  genau das richtige für schmuddelige Tage. Wir möchten euch heute das gelbe Thai Curry mit Kürbis und Hirse empfehlen. Die Kichererbsen im Gericht sichern euch eine Ladung Proteine. Macht euch eine herzhafte Herbstmahlzeit die euch gut durch die kalte Jahreszeit bringt.

Für 4-6 Personen

  • 1 EL Kokos- oder Sonnenblumenöl
  • 3 EL gelbe Thai Currypaste
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Hokkaido- Kürbis (ca 800 g) in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 400 ml Kokosmilch
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 200 g ungekochte Hirse
  • 1 Dose Kichererbsen
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 4 EL gehacktes Koriandergrün
  • 2 Limetten, in Spalten geschnitten

Zubereitung

  1. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und anschließend die Currypaste und die Zwiebeln hineingeben. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren 2 Minuten anschwitzen.
  2. Dann Kürbis, Kokosmilch, Brühe und Hirse in den Topf geben und zum Köcheln bringen. Abdecken und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  3. Die Kichererbsen in den Topf geben und weitere 5 Minuten garen, bis der Kürbis weich ist. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Topf vom Herd nehmen, das Gericht mit Koriandergrün garnieren und dann sofort mit den Limettenspalten servieren.

Guten Appetit wünscht,

Euer FIT-Team

 

 

 

 

Foto von https://www.bbcgoodfood.com/recipes/7732/pumpkin-curry-with-chickpeas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s