Sellerie-Cheeseburger mit Süßkartoffelpommes

Bildschirmfoto 2017-08-03 um 12.13.19

Knollensellerie ist ein herzhaftes Wurzelgemüse. Durch den typisch würzigen Geschmack schmeckt der Sellerie hervorragend in Suppen, Pürees, im Salat und auch als Burger! Entdeckt heute wie man einen leckeren, brotlosen Selleriebürger herstellt:

Zutaten für eine Portion:

Burger:

  • 1 Knollensellerie
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1/2 Zwiebel
  • 200g Rinderhackfleisch
  • 1MS Liebstöckel
  • 2 Zweige Thymian
  • 1EL Olivenöl
  • 1 Ei (M)
  • 1 EL Senf
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 EL Rapsöl
  • Salz und Pfeffer

 

Für den Belag:

  • 40 g Ziegenkäse
  • 1/2 Essiggurke
  • 1/2 Tomate
  • 1 Salatblatt
  • 1/2 Zwiebel
  • Kokosfett

 

Für die Pommes

  • Kokosöl
  • 150g Süßkartoffeln
  • Salz

 

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180° Umluft vorheizen
  2. Die Süßkartoffeln schälen, in Stifte schneiden und für 45-60min in Eiswasser legen. Zwei 2cm dicke Selleriescheiben von der Knolle schneiden und auf ein Bachblech legen. Mit Salz/Pfeffer, Rosmarin und Thymian würzen, etwas Olivenöl darüber geben und für 30min in den Backofen schieben.
  3. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, Ei, Senf, Zwiebel und Knoblauch mit den Händen darunter kneten. Salz7Pfeffer und Liebstöckel dazugeben, zu einem Küchle formen und in einer Pfanne mit Rapsöl anbraten. Nach Belieben kann das Fleischküchle im Backofen mit Ziegenkäse überbacken werden.
  4. Süßkartoffelpommes aus dem Wasser nehmen und in einem Topf mit Kokosöl frittieren. Während des Frittiervorgangs die eine Selleriescheibe mit Tomate, Essiggurke, Salat und Zwiebel belegen und die zweite Selleriescheibe drauf geben. Pommer salzen und zum Burger servieren.

 

Sellerie liefert Unmengen an Vitamin B1, B2, B6 und C. Und auch Kalzium und Kalium bringt der grüne Alleskönner reichlich mit. Zudem wirkt Sellerie hydrierend, sorgt also für die so wichtige Flüssigkeitsversorgung des Körpers.

Ein toller Allrounder unter den Gemüsesorten!

 

Lasst es euch nun schmecken!

 

1 Comment »

  1. Bei Süßkartoffeln werde ich immer hellhörig. Noch versuche ich die Pommes ordentlich knusprig zu bekommen, allerdings ohne „frittieren“.
    Ist es nicht unglaublich teuer, wenn du die Pommes in Kokosöl frittierst?

    LG

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s