Sommer – Sonne – Spargel
Seit Ende März haben wir endlich wieder Spargelzeit. Die kleinen grünen Powerstangen haben es so richtig in sich. Seine B-Vitamine, bioaktiven Pflanzenstoffe sowie Kalium und Folate ( natürliche Form der Folsäure) machen es zu einem entschlackenden, kalorienarmen Sommergemüse, das besonders auch für werdende Mütter jetzt im Frühling ein MUSS auf dem Speiseplan ist.
Kombiniert mit saftiger Roter Bete und Polenta holt man sich die sommerliche Farbexplosion direkt auf den Teller. Und das Beste daran: es geht zack-zack. Keine unnötige Zeit in der Küche verschwenden, sondern direkt aufs Rad schwingen und die Liebste zu einem romantischen Picknick in der Sonne entführen. Denn Spargel wirkt zudem noch aphrodisierend 😉
Viel Spaß.
Rote Bete – Polenta – Tarte
Für 2-3 Personen
- 60 Gramm Naturtofu |Für Nicht-Veganer: Feta
- 1 EL Zitronensaft
- 3 EL hochwertiges Olivenöl
- 1 EL gerebelte Kräuter der Provence
- Meersalz
- Schwarzer, grob gemahlener Pfeffer
- 150 Gramm Polentagrieß
- 1 EL vegane Butter | ich benutze Alsan |geht auch normale Butter oder weglassen
- 600 ml Gemüsebrühe
- Ein Bund Dill
- 150 Gramm eingelegte Rote Bete + 3 EL Einlegwasser
- 250 Gramm grüner Spargel
- 40 Gramm Tiefkühlerbsen
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 4 bunte Cocktailtomaten
- 3-4 Ringe Paprika | kann auch entfallen
- Vegane Butter zum Fetten der Form
Vorbereitung
- Tofu zerbröseln und mit Zitronensaft, 1 EL Olivenöl, Kräutern der Provence sowie Salz und Pfeffer marinieren und kalt stellen.
- Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.
- Eine Tarteform mit Hebeboden mit (veganer) Butter einfetten. Wahlweise ein Blech mit Backpapier belegen.
- Grünen Spargel, Paprika, Ftühlingszwiebeln, Dill und Cocktailtomaten waschen und schneiden. Bei dem Spargel nur die Enden abschneiden.
- Die Tiefkühlerbsen in einer Schale mit warmem Wasser auftauen lassen.
- Eingelegte Rote Bete mit 3 EL Rote Bete Saft (Einlegwasser) in einem Mixer fein pürieren.
Zubereitung
- Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen.
- Den Polentagrieß in die köchelnde Brühe rieseln lassen und dabei mit einem Schneebesen kräftig rühren.
- Die pürierte Rote Beete und eine große Hand voll gehacktem Dill hinzufügen
- Anschließend 1 EL vegane Butter einrühren, damit die Polenta schön sämig wird.
- Wenn die Polenta aufgequollen ist, in die Tartform streichen.
- Polentaboden 5 Minuten abkühlen lassen.
- Grünen Spargel auf die Polentatarte geben und leicht in den Teig drücken.
- Paprikaringe, Frühlingszwiebelröllchen und die aufgeschnittenen Cocktailtomaten auf der Tarte verteilen.
- Den marinierten Tofu mittig über den Spargel geben. Tarte mit 2 EL Olivenöl beträufeln und 20 min in den vorgeheizten Ofen geben.
- Nur die Erbsen kommen erst nach dem Backen im Ofen auf die Tarte!
Guten Appetit !
P.S. Unsere sah dann so aus. Haben es wohl ein bisschen mit dem Belag übertrieben ^^
Foto 1: https://www.veggi.es/rote-bete-polenta-tarte-mit-spargel-dill/
Foto 2: https://www.pinterest.de/explore/romantisches-picknick/