Müsliriegel sind gesund?!

Bildschirmfoto 2015-08-25 um 15.11.15

Bei einem Müsliriegel denkt man in der Regel an einen gesunden Snack, der Energie spendet sowohl für körperliche als auch geistige Aktivitäten.

Der erste Riegel steht sinnbildlich für einen gewöhnlichen Müsliriegel, wie ihn jeder von uns schon einmal verzehrt hat. Trotz der Zutatenliste des ersten Riegels, werben genau solche Art von Snacks mit vielversprechenden Schlagworten wie „Energie“ oder „hoher Proteingehalt“. Die Wahrheit sieht allerdings anders aus: Ein hohes Mass an Zucker und gehärteten Fetten begünstigen bei regelmäßigem Konsum langfristig die Entstehung des sogenannten metabolischen Syndroms: ein erhöhter Blutzuckerspiegel, Übergewicht, Bluthochdruck und ein gestörter Fettstoffwechsel.

Die zweite Zutatenliste hingegen gehört zu einem „Raw Bite“ der Sorte Cashew – ein Riegel, der ausschließlich aus natürlichen Zutaten besteht und die Kriterien eines gesunden Snacks erfüllt. Die weiteren positiven Eigenschaften dieses Nuss- und Fruchtriegels sind zahlreich. Er verfügt über das EU-Bio-Siegel und ist sowohl vegan als auch paleo. Der Riegel enthält keinen Industriezucker, sondern lediglich fruchteigenen Zucker (Dattel). Für die Herstellung werden weder Geschmacksverstärker noch Haltbarkeitsmacher benutzt. Zudem verspricht er nichts, was er nicht halten kann. Es gibt 8 verschiedene Sorten und diese sind sehr einfach gehalten und bestehen aus zwei bis acht natürlichen Zutaten.

Wer sich durch das Sortiment probieren möchte, kann dies bei uns im FIT Sportclub tun 🙂

Abschließend bleibt mir nur Folgendes zu sagen: Erstaunlich, wie einfach lecker ist 😉

Euer Lasse

1 Comment »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s