Yoga ist sinnvoll für Athleten und Breitensportler, die bereits anderen Sport ausüben?! JA Schaut man sich an, welche körperlichen Faktoren, die Leistung eines Athleten/Sportlers beeinflussen, sieht man, dass die Funktionelle… Read more Yoga für mehr Beweglichkeit – Warum Yoga auch deinen Trainingsplan sinnvoll ergänzt →
Erfolg ist kein Zufall! Ein gewonnenes Kopfballduell in der 90. Minute, ein gehaltener 7-Meter kurz vor Spielende oder 2 verwandelte Freiwürfe in der Overtime – es sind Kleinigkeiten die darüber… Read more Warum ist Athletiktraining wichtig? →
Zum Thema Dehnen kursieren die unterschiedlichsten Ansichten und Meinungen. Wie dehnt man eigentlich richtig? Sollte man vor oder nach dem Sport dehnen, was für Dehnmethoden gibt es und was genau passiert eigentlich beim Dehnen? Die Beweglichkeit gehört aus sportwissenschaftlicher Sicht zusammen mit den Komponenten Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit zu den konditionellen Fähigkeiten. Sie ist gerade in den Spielsportarten (wie z.B. Handball oder Fussball) eine elementare Voraussetzung für gute Leistungen. Prinzipiell unterscheidet man zwischen statischem und dynamischem Dehnen. Dynamisches Dehnen zeichnet sich dadurch aus, dass die Zielposition mit einer schnellen Bewegung eingenommen, danach… Read more Mythos Dehnen – Wieso? Wann? Wie? →