Modified Strongman Training
Seit August bieten wir euch unser Modified Strongman Training (MST) an. In diesem Blog möchten wir euch das neue Konzept des Trainings erläutern.
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich dabei um eine Abwandlung des klassischen Strongman Trainings. Damit man auch als Hobbysportler den Nutzen aus dieser Trainingsform ziehen kann, ohne LKW’s ziehen zu müssen, Baumstämme zu tragen oder Betonkugeln anzuheben, haben wir neue Geräte angeschafft, die hierbei zum Einsatz kommen.
Mit dem MST bieten wir euch eine Kombination aus den vorherigen Einheiten Level X und Functional Strength. Mit dem strukturierten Krafttraining am Anfang jeder Einheit verbessert ihr individuell eure Technik in den grundlegenden Übungen – Kreuzheben, Kniebeugen, Bank- und Schulterdrücken, sowie Klimmzügen und vorgebeugtem Rudern. Nur das regelmäßige Wiederholen der Übungen garantiert euch einen Technik- und Kraftfortschritt. Dies ist besonders bei den Klimmzügen von großer Bedeutung. Falls ihr noch keine Klimmzüge könnt, zeigen wir euch einen Weg zu eurem ersten Klimmzug.
Im zweiten Teil der Einheit folgt dann das Workout. Ihr arbeitet an eurer Kondition und eurer Kraftausdauer, zum Teil mit altbekannten Workouts aus dem Level X, aber auch mit neuen Elementen und Geräten aus dem Modified Strongman Training. Hierbei kommen klassische Geräte wie der Schlitten, die Atlas-Stones (schwere, große Gummikugeln), Farmers-Walk-Bars und Trap-Bars (spezielle Langhantelstangen) zum Einsatz. Ihr könnt in hoher Intensität trainieren und an eure Grenzen gehen.
Diese Mischung hält einen hohen Übertrag in den Alltag für euch bereit, egal, ob ihr eure Einkäufe in den Kofferraum eures Autos ladet oder den Kasten Wasser hoch in die Wohnung schleppt. Darüber hinaus könnt ihr die neu gewonnene Kraft, Kondition, Stabilität und Antrittsschnelligkeit z. B. beim Sprinten in eurer Sportart (Fussball/Handball, Laufen etc.) nutzen. Es ist das ideale Training um Muskelmasse aufzubauen und Körperfett zu reduzieren.
Aktuelle Studien zeigen, dass Training im anaeroben Bereich 10-20% mehr Körperfett reduzieren als aerobe Belastungen. Ihr könnt mit unserem MST eure Kraft und eure Kondition verbessern und nutzt eure Zeit optimal um bestmögliche Trainingserfolge zu erzielen.
Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Trainingseinheit mit euch!